Laura Kunze erklärt in einem Beitrag der „Technology Review“, wie man Altkleider sinnvoll recyclen und aufwerten kann
imat-uve stellt auf der Konferenz „Textile Opportunities in a Changing Automotive Industry“ das INTERREG geförderte Projekt vor
Studierende der Hochschule Niederrhein und imat-uve präsentieren „textile Materialkonzepte und haptische Studien“
Neues Service-Paket für Materialproduzenten erhältlich
Strickverfahren zur Velcro-Test Beständigkeit weiterentwickelt
imat-uve stellt "The brain of materials" vor.
Seite 1 von 3
aus der Automobil-, Kunststoff- und Textilindustrie haben sich bereits angemeldet.