Jetzt Freibewitterung in Südafrika buchen!
Erprobung
Auf der anderen Seite der Weltkugel, ganz im Süden, beginnt der Sommer. Ideal, um Proben für die Freibewitterung auszulagern. Jetzt starten die Tests mit den Extremtemperaturen und nehmen im weiteren Verlauf auch die anderen Jahreszeiten mit. Auf dem imat-Testgelände in der südafrikanischen Kalahari Wüste sind sowohl trocken-heiße als auch feucht-heiße Bewitterungsprüfungen möglich. Das spart Zeit und Kosten!
Südafrika bietet ideale Bedingungen:
- Hohe Temperaturbandbreite ermöglicht beschleunigten Stress auf Bauteile und Material
- Hohe Jahresstrahlungsdosis verursacht starke Beanspruchung
- Material- und Bauteilprüfungen an einem Standort führen zu vergleichbaren Schadensbildern
- Keine Gefährdung der Proben durch Hurrikans oder Tornados
- Höherer Feuchtigkeitsaustausch im Vergleich zu bekannten Referenzklimas
_______________________________________________________________________________
Proben in besten Händen: Willem Jordaan ist unser Mann vor Ort
Mit 13 Jahren Prüferfahrung ist Willem ein Spezialist in der Freibewitterung. Als Ingenieur in der Bewitterungsprüfung bei Volkswagen wechselte er im Juni 2019 zu imat-uve und ist hier verantwortlich für das südafrikanische Testgelände. Beste Voraussetzungen für die Proben im Feld.
_______________________________________________________________________________
Mehr Informationen finden Sie in unserem Flyer.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Ihren Kontakt in der Projektkoordination.