In einem Interreg-geförderten Projekt entwickelt imat-uve zusammen mit mehreren Partner aus der Grenzregion Deutschland-Niederlande ein mechanisches Verfahren zum Recycling von Altkleidern aus Mischfasern. Die entwickelten Garne sollen unter anderem in der Automobilindustrie zum Einsatz kommen, etwa bei Autositzstoffen.
imat-uve Geschäftsführer Dr. Hans Peter Schlegelmilch bewertet im Gespräch mit der Zeitschrift Automobil Industrie die Trendthemen für den Autoinnenraum.