TABLE OF CONTENTS
AKKREDITIERUNGEN UND FREIGABEN
THEMENÜBERSICHT
AKKREDITIERUNGEN & ZERTIFIZIERUNGEN
OEM Freigaben
imat-uve verfügt seit langem über diverse Akkreditierungen, Zertifizierungen und OEM-Freigaben, die für eine normgerechte und prozesstreue Abwicklung von Aufträgen sorgen.
Es ist nicht nur gelungen, regelmäßig reakkreditiert zu werden, sondern auch hauptsächlich Akkreditierungen mit flexiblem Geltungsbereich, sowie Erweiterungen der Akkreditierungen zu erhalten, zum Beispiel im Bereich der Emissions- und Lackprüfungen.
Dies bedeutet, dass imat innerhalb vom DAkkS festgelegter Grenzen die Kompetenz von den Akkreditierungsstellen zugesprochen bekommen hat selbständig in das bestehende akkreditierte Portfolio Prüf- und Untersuchungsverfahren aufzunehmen, damit können wir flexibel und schnell auf die Anforderungen aus dem Markt reagieren.
Ich beantworte gerne Ihre Fragen
DR. CLAUDIA SCHLEGELMILCH
Tel. +49 (0) 2161 6865-859
SIE HABEN FRAGEN?
WEITERE DETAILS SIEHE LEISTUNGSVERZEICHNIS
Hier finden Sie alle Testmethoden, Normen und Prüfpläne, mit denen wir Ihre individuellen Aufträge abwickeln können.AKKREDITIERUNGEN
Akkreditierung gemäß DIN EN ISO/IEC 17025 Deutschland
- Alle Standorte in Deutschland
- Geltungsbereich:
- ausgewählte Bestimmungen luftgetragener organischer Schadstoffe im Rahmen von Innenraumluftmessungen (Fahrzeuginnenräume) und Prüfkammeruntersuchungen
- Bestimmung des Geruchsverhaltens von Materialien der Kraftfahrzeug-Innenausstattung mittels sensorischer Prüfung
- ausgewählte physikalische, physikalisch-chemische und chemische Untersuchungen von Rohstoffen, Vor- und Endprodukten sowie Bauteilen der Automobilindustrie, insbesondere von polymeren Werkstoffen und Produkten aus nachwachsenden Rohstoffen
- Temperatur, Feuchte, Sonnensimulation (Halogenid-Strahler), Heißlichtalterung, mechanische Dauerbeanspruchungen, sowie in deren Kombination Umweltsimulationsprüfungen (Qualifikationsprüfungen) und Längen-, Glanz-, Farb-, Kraftmessungen und dreidimensionale Verschiebungen und Verformungen an Vor- und Endprodukten sowie Bauteilen der Automobilindustrie
- ausgewählte Untersuchungen an Kunststoffen und Textilien
- Liste mit allen flexibel akkreditierten Prüfverfahren
Akkreditierung gemäß ISO/IEC 17025 Shenyang
- Standort Shenyang (China)
-
Geltungsbereich:
-
Farbechtheit gegen Alterung durch Umwelteinflüsse von Lack- oder anderen Materialoberflächen, Textilien, Bauteilen und Komponentenbestandteilen, vorwiegend für den Einsatz im Fahrzeuginnenraum.
-
- Umwelttests mit Temperatur-, Feuchte-, Sonnensimulation und in Kombination (Qualifizierungstests) an Vor- und Endprodukten sowie Bauteilen der Automobilindustrie.
-
Photogrammetrie
-
Shaker-/Vibrationstests
-
Stiffness / Abzugkräfte
Akkreditierung gemäß ISO/IEC 17025 Atlanta, GA
Zertifizierung gemäß ISO 9001
Zertifizierung gemäß VDA 6.2
Ministry of Transportation and Communications of Taiwan
OEM-FREIGABEN
BMW
Emissionen
- GS 97014-2 Emissionsmessung in SHED-Kammern (CARB-Test)
- NL D- Mönchengladbach, NL D- Stuttgart, NL CH- Shanghai
- GS 97014-3 Emissionsmessung unter Luftwechsel in einer Prüfkammer (Sommer-Test)
- NL D- Mönchengladbach, NL D- Stuttgart, NL CH- Shanghai
- BGI 505-23 Bestimmung von N-Nitrosaminen
- NL D- Mönchengladbach
- VDA 278 Organische Emissionen mittels Thermodesorption-GC-MSD
- NL D- Mönchengladbach
- AA-0061 Bestimmung der Emission von Formaldehyd
- NL D- Mönchengladbach
- VDA 270 Bestimmung des Geruchsverhaltens von Werkstoffen der Kraftfahrzeug-Innenausstattung
- NL D- Mönchengladbach
- NL D- Mönchengladbach
Umweltsimulation
- BMW PR 306.5 Sonnensimulation für Ausstattungsteile
- NL D- Heimsheim
Mercedes-Benz Group AG
(ehem. Daimler AG)
Opel/GMW
Emissionen
- GMW 3205 Prüfverfahren zur Bestimmung der Beständigkeit gegen Geruchsbildung von Innenraumausstattungen
- NL D- Mönchengladbach
- GMW 3235 Fogging Eigenschaften von Innenraummaterialien
- NL D- Mönchengladbach
- GMW 8081 Statische Headspace GC-MS für Innenraummaterialien, Innenraumemissionen (TVOC, relative Emission mit Headspace-Technik)
- NL D- Mönchengladbach
- GMW 15634 Bestimmung von flüchtigen und mäßig flüchtigen organischen Komponenten
- NL D- Mönchengladbach
- GMW 15635 Bestimmung der Aldehyd-und Keton-Emissionen
- NL D- Mönchengladbach
- GMW 14236 Bestimmung der Formaldehydabgabe aus Formteilen für den Fahrzeuginnenraum
- NL D- Mönchengladbach
- ISO 12219-4 Innenraumluft von Straßenfahrzeugen - Teil 4: Verfahren für die Bestimmung von flüchtigen organischen Verbindungen aus Fahrzeuginnenraumausstattungsteilen - Kleine-Prüfkammer-Verfahren
- NL D- Mönchengladbach, NL Ch- Shanghai
Materialprüfungen
- GMW 14695 Bestimmung der Kohäsionsfestigkeit von Vliesen und ähnlichen Materialien
- NL D- Mönchengladbach
- GMW 3013 Generelle Anforderungen an den Umgang mit technischen Bedingungen der Zulieferung für Kunststoffe
- NL D- Mönchengladbach
Volkswagen (VW)
Emissionen
Nach Emissionsnorm VW 50180
- PV 3015 Bestimmung der kondensierbaren Bestandteile (Fogging G)
- NL D- Mönchengladbach, NL US- Marietta
- PV 3341 MS/FID - Bestimmung der Emission organischer Verbindungen (TVOC mittels HS-GC-FID/MSD)
- NL D- Mönchengladbach
- PV 3900 Geruch Leder
- NL D- Mönchengladbach, NL US- Marietta
- PV 3942 Bauteilkammerprüfung (Emissionsprüfkammer)
- NL D- Stuttgart
Materialprüfungen
- VW 50105 Baumusterprüfungen an Polsterstoffen
- NL D- Mönchengladbach
- PV 3965 Dekorative Oberflächen am und im Fahrzeug- Visuelle Abmusterung der Farbe nach DIN EN ISO 3668
- NL CH- Shanghai
- PV 3.14.7 Farben und Lacke- Steinschlagbeständigkeit- DIN EN ISO 20567-1
- NL US- Marietta
- PV 2034 Nichtmetallische Flächengebilde- Rollenschälversuch
- NL D- Mönchengladbach
- PV 3353 Oberflächen der Fahrzeuginnenausstattung- Anschmutz- und Reinigungsverhalten
- NL D- Mönchengladbach
- PV 3361 Polsterstoff- Verschleiß- und Fremdpillingverhalten- Klettverschlusstest
- NL D- Mönchengladbach
- PV 3928 Textile Flächengebilde der Fahrzeuginnenausstattung- Bestimmung des Fremdpillings auf Autopolsterstoff
- NL D- Mönchengladbach
- PV 3363 Elastomerdichtungen- Prüfung der bleibenden Verformung
- NL D- Mönchengladbach
- PV 3364 Elastomerdichtungen- Prüfung der Presskraft
- NL D- Mönchengladbach
- PV 3365 Elastomerdichtungen- Prüfung der Presskraft
- NL D- Mönchengladbach
- PV 3410 PUR- Weichschaumstoff- Prüfmethoden
- NL D- Mönchengladbach
- PV 3427 PUR- Weichschaumstoff- Elastizität
- NL D- Mönchengladbach
- PV 6720 Sitz- und Lehnenkissen aus PUR-Weichschaumstoff- Visuelle Oberflächenprüfung
- NL D- Mönchengladbach
- PV 3909 Nichtmetallische Flächengebilde- Messung der statischen und bleibenden Dehnung
- NL D- Mönchengladbach
- PV 3931 Härteprüfung- PUR-Integralschaum Lenkradkranz
- NL D- Mönchengladbach
- PV 3951 Bitumenfolien- Prüfung der Magnethaftung
- NL D- Mönchengladbach
- PV 3952 Kunststoff-Innenraum-Bauteil- Prüfung der Kratzbeständigkeit
- NL D- Mönchengladbach
- PV 3961 Polsterstoff- Klettverschlusstest
- NL D- Mönchengladbach
- PV 3965 Dekorative Oberflächen am und im Fahrzeug- Visuelle Abmusterung der Farbe nach DIN EN ISO 3668
- NL D- Mönchengladbach
- PV 3971 Entdröhnungsbeläge- Bestimmung der Kältehaftung
- NL D- Mönchengladbach
- PV 3974 Kunststoff-Innenraumbauteile- Bestimmung der Schreibfestigkeit von spritzblanken genarbten Oberflächen im Fahrzeuginterieur
- NL D- Mönchengladbach
- PV 3330 Elastomer Runddichtringe- Druckverformungsrest (Bleibende Verformung)
- NL D- Mönchengladbach
- PV 3906 Nichtmetallische Flächengebilde- Prüfung des Abriebverhaltens
- NL D- Mönchengladbach
- PV 3930 Nichtmetallische Werkstoffe- Bewitterung in feucht-warmen Klima
- NL D- Heimsheim
- PV 3970 Bestimmung des Potenzials für Schimmelpilzwachstum
- NL D- Mönchengladbach
- PV 3987 Scheuerbeständigkeit (Mikrokratzbeständigkeit) von Hochglanzoberflächen im Fahrzeuginnenraum
- NL D- Mönchengladbach
Brennprüfung
- TL 1010 Innenausstattungsmaterialien- Brennverhalten, Werkstoffanforderungen
- NL CH- Shanghai, NL D- Mönchengladbach
Umweltsimulation
- PV 1200 Fahrzeugteile- Prüfung der Klimawechselfähigkeit
- NL D- Heimsheim
- PV 2005 Fahrzeugteile- Prüfung der Klimawechselfähigkeit
- NL D- Mönchengladbach, NL D- Heimsheim
- PV 3905 Organische Werkstoffe- Kugelfall-Prüfung
- NL D- Mönchengladbach
- PV 3966 PP-Bauteile- Weißbruchverhalten (Kugelfallprüfung)
- NL D- Mönchengladbach
Bewitterung
- PV 1303 Nichtmetallische Werkstoffe- Belichtungsprüfung für Bauteile des Fahrzeuginnenraums
- NL D- Heimsheim
- PV 3929 Nichtmetallische Werkstoffe- Bewitterung in trocken-heißem Klima
- NL D- Heimsheim
- PV 3930 Nichtmetallische Werkstoffe- Bewitterung in feucht-warmen Klima
- NL D- Heimsheim
MITGLIEDSCHAFTEN
- diverse DIN-Ausschüsse
- diverse VDA-Arbeitskreise
- GUS / Gesellschaft für Umweltsimulation
- VUP / Verband unabhängiger Prüflaboratorien e.V.
- Programmkomitee des Workshops "Gerüche und Emissionen von Kunststoffen" an der Universität Kassel
- DIN-Mitglied
- VDA-Mitglied
- Programmkomitee Dornbirn-GFC / Global Fibre Congress
STANDORTE
Mönchengladbach |
Stuttgart und Heimsheim |
Shanghai (China) |
Shenyang (China) |
Upington (Südafrika) |
Richards Bay (Südafrika) |
Atlanta, GA (USA) |